zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw
  • gruene-jugend.de
  • gruene minden-luebbecke
  • gruene europa
  • kein Patent auf Leben
  • Rettet den Regenwald
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Über uns
  • Aktivitäten in unserer Gemeinde
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2010
    • Kulturfrühstück der Hüllhorster Grünen
    • Naturschutzgebiet Benkhöfer Bruch
  • Aktivitäten des Grünen Hüllhorster Ortsverbands und Infos über Aktivitäten der Grünen in Land und Bund
    • 2015
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Ausflugstipps der Hüllhorster Grünen
    • Vogelpark Waldsrode
    • Allwetterzoo Münster
    • Hiller - Moor oder Großes - Moor
    • Zoo Osnabrück
  • Kontakt
  • Anträge
    • 29.01.2013 Friedhofskapelle Niedringhausen, Heizung
    • 27.10.2010 Straßenbeleuchtung
    • Gemeinsamer Antrag Hochwasser Tengern
    • Grünabfallentsorgung
    • Jugendtreff Schnathorst
    • Lusmühlenstraße 2ter Antrag
    • Errichtung eines Gehweges
    • Bushaltestelle Löhner Straße
    • Photovoltaikanlage Tengern
    • Antrag Solarthermie Schnathorst
    • Photovoltaik Gesamtschule
    • Lusmühlenstraße, Schulwegsicherung
    • Antrag Toiletten
  • Termine
  • Links
  • Der Wetterbericht für Hüllhorst
  • Solardachkampange
  • AKTIV WERDEN
  • Spendenkonto des Ortsverbandes
  • Beanstandung und Abmahnung
  • Hähnchenmaststall in Tengern - Nein Danke (Infos, Artikel)
Ortsverband HüllhorstAktivitäten in unserer Gemeinde2011November

Ortsverband Hüllhorst

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Aktivitäten in unserer Gemeinde
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2010
    • Kulturfrühstück der Hüllhorster Grünen
    • Naturschutzgebiet Benkhöfer Bruch
  • Aktivitäten des Grünen Hüllhorster Ortsverbands und Infos über Aktivitäten der Grünen in Land und Bund
  • Ausflugstipps der Hüllhorster Grünen
  • Kontakt
  • Anträge
  • Termine
  • Links
  • Der Wetterbericht für Hüllhorst
  • Solardachkampange
  • AKTIV WERDEN
  • Spendenkonto des Ortsverbandes
  • Beanstandung und Abmahnung
  • Hähnchenmaststall in Tengern - Nein Danke (Infos, Artikel)

28.11.2011 Beendorfer Str. wurde übergeben

Heute wurde die Beendorfer Straße nach ihrer Sanierung an die Gemeinde übergeben. In Anwesenheit von Bürgermeister Wilhelm Henke, Kämmerer Rudolf Bartelheimer, der Bauamtsleiterin Frau Lindemann, Vertretern der Firma Horstmann Tiefbau, Anwohner, den Fraktionsvorsitzenden von CDU Günter Obermeier, SPD Frank Picker und Grüne Jürgen Friese, Vertretern der im Rat vertretenen Parteien, von den Grünen Peter Müller (Bau- und Wegeausschuss) und Vertretern des Bauamts, fand die Übergabe statt.

27.11.2011 27. Bunte Adventstraße in Hüllhorst

Als die Adventsstraße um 11:00 begann, war das Wetter noch trocken, leider fing es dann gegen 13:00 an zu regnen, trotzdem fanden noch viele Besucher den Weg nach Hüllhorst. Geboten wurde hier für jeden etwas, Für Kinder gab es ein Kinderkarussell, den Adventskalender des Kindergartens Huckepack und wer wollte, konnte auf einem Pferd reiten, natürlich zog auch das Feuerwehrauto wieder viele Kinder an. Die Gesamtschule präsentierte sich im weihnachtlichen Glanz und die Schüler boten Waffeln und heißen Apfelsaft an. Der Künstlerkreis stellte seine in 2011 entstandenen Bilder aus und freute sich über die zahlreichen Besucher. Auf der Dorfstraße gab es viele Möglichkeiten sich zu stärken und der eine oder andere trank dazu ein wärmendes Getränk.

27.11.2011 Tag der offenen Tür im Ev. Kindergarten Huckepack

  • Kindergarten Huckepack
  • Eingangsbereich des Kindergartens
  • Bällehütte
  • .
  • eigene Turnhalle
  • eine der Spielhütten
  • Sandkasten mit kleiner Matschanlage
  • Wippe
  • Rutsche mit Tunnel
  • Kletterseil
  • Sandkasten mit Matschanlage
  • kleiner Waldbereich
  • Stockbrot am Lagerfeuer- Übernachtungsfest für Schulanfänger
  • Besuch im Krankenkausim Rahmen der Schulanfänger Ausflüge
  • Psychomotorisches Turnen in der kleinen Sporthalle am Rathaus
  • Kindergarten Huckepack
  • Eingangsbereich des Kindergartens
  • Bällehütte
  • .
  • eigene Turnhalle
  • eine der Spielhütten
  • Sandkasten mit kleiner Matschanlage
  • Wippe
  • Rutsche mit Tunnel
  • Kletterseil
  • Sandkasten mit Matschanlage
  • kleiner Waldbereich
  • Stockbrot am Lagerfeuer- Übernachtungsfest für Schulanfänger
  • Besuch im Krankenkausim Rahmen der Schulanfänger Ausflüge
  • Psychomotorisches Turnen in der kleinen Sporthalle am Rathaus

Der Kindergarten Huckepack, lädt am Sonntag zwischen 14:00 und 17:00 zur Besichtigung ein. Es gibt Kekse und warme Getränke. Für Kinder, findet ein Kinderschminken statt. Ein "Riesen" Adventskalender auf der Bunten Adventsstraße ergänzt das Angebot, hier gibt es nur Gewinne. Der Kindergarten Huckepack bietet viele spezielle Pogramme für Kinder an - wie Forscherprojekte, Musikalische Früherziehung, Schulanfänger Ausflüge und vieles mehr. Zwei Mädchen der Eichhörnchengruppe führten uns durch den Außenbereich des Kindergartens, um einen Eindruck gewinnen zu können, siehe Bilder.

26.11.2011 1. Tag der Bunten Adventstraße

17:00 Uhr, die ersten Weihnachtsstände öffnen auf dem Dorfplatz. Einige Besucher sind auch schon da. Die Hauptstraße erstrahlt im Weihnachtslicht.

19 u. 20.11.2011 Adventsausstellung der Gärtnerei Grätz in Hüllhorst

Wie jedes Jahr, veranstaltet auch in diesem Jahr die Gärtnerei Grätz ihre Adventsausstellung. Die Deele war in den verschiedensten Farben geschmückt. Lustig bemalte Vogelhäuser oder tolle Weihnachtsbaum - Dekorationen luden zum Verweilen oder Kaufen ein. Auf dem weihnachtlich geschmückten Vorplatz, konnte man einen Glühwein trinken, frisches Brot und Kekse kaufen, oder eine frische Bratwurst genießen.

19.11.2011 Tag der offenen Tür im Zwergennest

  • Frühstücks- und Feierecke
  • Jedes Kind kann seine eigenen Bücher mitbringen
  • Kreativbereich Malen
  • Kreativbereich Basteln
  • .
  • Kreativbereich Ton
  • .
  • .
  • Kreativbereich Schminken
  • Bastlerhütte
  • Alles da, von Schraubenzieher bis zum Schraubstock
  • .
  • Bauwagen
  • .
  • Kreatives Spielzeug und Lernmittel
  • Klettergerüste
  • Frühstücks- und Feierecke
  • Jedes Kind kann seine eigenen Bücher mitbringen
  • Kreativbereich Malen
  • Kreativbereich Basteln
  • .
  • Kreativbereich Ton
  • .
  • .
  • Kreativbereich Schminken
  • Bastlerhütte
  • Alles da, von Schraubenzieher bis zum Schraubstock
  • .
  • Bauwagen
  • .
  • Kreatives Spielzeug und Lernmittel
  • Klettergerüste

Der Kindergarten Zwergennest in Tengern, öffnete seine Türen für interessierte Bürger und Eltern. Unter fachkundiger Führung konnte man sich die einzelnen Räumlichkeiten im Kindergarten und den wunderschön gestalteten Außenbereich ansehen. Bei Kaffee und Kuchen konnte man einige ruhige Minuten verbringen, da die Kinder während dieser Zeit gut bereut waren. Einen kleinen Einblick über die Räume oder den Außenbereich des Kindergartens finden sie im Bildteil.

19.11.2011 Spielzeug-Flohmarkt

Zum ersten Mal, gab es auf dem Kinder-Flohmarkt in Oberbauerschaft, keine Kinderkleidung, sondern nur Kinderspielzeug. Obwohl das Angebot gut war, kamen leider weniger Besucher.

18.11.2011 Jahresdienstveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Hüllhorst

Auch in diesem Jahr fand die Jahresdienstveranstaltung der freiwilligen Feuerwehr Hüllhorst in der Ilex-Halle statt. Jürgen Friese, nahm für uns Grüne an dieser Versammlung teil, des weiteren die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Günter Obermeier und SPD, Frank Picker , die stellv. Bürgermeister, Ratsmitglieder von CDU und SPD natürlich Bürgermeister Wilhelm Henke. Im Laufe der Versammlung wurden zahlreiche Feuerwehrmänner und Frauen befördert oder geehrt. Die gute Jugendarbeit wurde angesprochen und ein Blick in die Zukunft gewagt. Der neue Leiter der Hüllhorster Feuerwehr Michael Möller und sein Vertreter Maik Knollmann hatten mit Unterstützung von Thomas Podschadly (der auf eigenen Wunsch von Amt als stellvertretender Wehrleiter zurücktrat), die Jahresdienstveranstaltung gut vorbereitet. Die freiwilligen Feuerwehrfrauen und Männer haben auch in diesem Jahr bei vielen Einsätzen (24 Bränden, 5 Öleinsätzen, 5 Einsätzen mit der Rettungsschere, 10 Sturm und Wasserschäden, 6 Hilfeleistungen und 16 Wespeneinsätzen), ihr Können unter Beweis gestellt und deshalb werden wir Hüllhorster Grünen die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Hüllhorst, so gut es geht, unterstützen.

14.11.2011 Planungsvorhaben der Firma Kleffmann in der alten Tongrube in Büttendorf

  • Viele interessierte Bürger sind gekommen
  • Der Biotop - Teil - leider schlechte Bildquallität
  • Viele interessierte Bürger sind gekommen
  • Der Biotop - Teil - leider schlechte Bildquallität

Die Firma Kleffmann stellte in einer Informationsveranstaltung interessierten Bürgern und Kommunalpolitkern „Ihre“ Planung für die Abgrabungsfläche der Firma Meyer-Holsen in der Tongrube in Büttendorf vor.

Die Planung weicht in vielen Punkten von dem vor rd. 15 Jahren festgelegten Rekultivierungsplan ab. Eine größere Fläche soll nach dem Plan befestigt werden und darauf eine moderne Steinbrechanlage für erstmal 10 Jahre installiert werden. Das dafür benötigte Gelände soll mit einem 5 Meter hohen Wall umgeben werden, der bepflanzt wird und als Lärmschutzwall dienen soll. Ein teil der jetzigen Fläche bliebe Biotop  ein anderer Teil, soll nach Aufschüttungen wieder Ackerland werden.

Viele Fragen wurden in der Veranstaltung gestellt und einige Bürger übten offen Kritik an dem Vorhaben.

Offen blieben zahlreiche Antworten auf gestellte Fragen und Kritiken

1: Sind die Ausgrabungen der Firma Meyer-Holsen beendet, hier besteht scheinbar noch Klärungsbedarf.

2: Ausgleichsflächen für die Anlage sind noch nicht vorhanden und sollten auch nur in Hüllhorst umgesetzt werden.

3: Lärm und Staubbelästigungen, entsprechen Sie den vorgestellten Gutachten

4: Muss es eine Änderung der Flächennutzung von §35 auf §34.1 geben, wäre diese rechtens

5: Anlieferungszeiten von 07:00 – 20:00 Uhr sind den Anliegern nicht zumutbar

6: Zufahrt der Lkw. – hier muss eine Regelung gefunden werden, (wenn das Projekt verwirklicht wird) das die Anlieferung und Abholung nur über die Landes und Kreisstraßen erfolgt und nicht durch die anliegenden Dörfer – hier Büttendorf.

7: Das Biotop sollte von erfahrene Biologen betreut werden, ein Zugang muss gesichert sein.

09.11.2011 Laternenumzug des Kindergartens Huckepack in Hüllhorst

Fröhliche Kindergesichter, bunte Laternen und aufgeregte Stimmen in der Ilex-Halle in Hüllhorst, so begann der der Laternenumzug des Kindergartens Huckepack. Die Kindergartenkinder sangen mehrere Lieder, die sie vorher zusammen mit Ihren Kindergärtnerinnen eingeübt hatten. Dann ging es endlich los, mir der Laterne in der Hand und bei trockenem Wetter setzte sich der Umzug in Bewegung. Abgesichert durch Polizei und Mitglieder der Feuerwehr Hüllhorst, zogen die Kinder durch einige Straßen von Hüllhorst. Zum Abschluss gab es für alle an der Gesamtschule ein warmes Getränk und heiße Würstchen.

05. u. 06.11.2011 Lokalschau des R.K.Z.V. Schnathorst

Am 05 und 06.11.2010 fand die Lokalschau des Rassekaninchenzuchtvereins (R.K.ZV.) Schnathorst  W 407 im Dorfgemeinschafshaus Schnathorst statt. Es waren 144 Tiere aus verschiedenen Rassen und Farbschlägen zu sehen. Den Jugendpokal der Hüllhorster Grünen, übergab Jürgen Friese an Leon Schwarze, der den in diesem Jahr erstmalig vergebenen Pokal gewonnen hatte. Beim Frühschoppen  am Sonntag morgen fanden dann noch anregende Gespräche statt, am Nachmittag, gab es noch Kaffe und Kuchen.

02.11.2011 Puppentheater für Kinder

Figurentheater in der Büttendorfer Mühle ( …für Menschen ab 4 +…)

„ DER WUNSCHZETTEL „

Was haben eine alte Mühle, eine kurzsichtige Fledermaus und ein berühmtes Gemälde mit Weihnachten zu tun ?

……eine Geschichte, die buchstäblich „ aus dem Rahmen fällt „…..

Es ist kurz vor Weihnachten, als ein kleines Fledermausmännchen namens Bechstein auf dem Weg in seine Familienhöhle ist, um dort den Weihnachtsschlaf anzutreten.

Da er jedoch etwas kurzsichtig ist, landet er nicht in der warmen Höhle, sondern in einer alten stillgelegten Mühle, die genau in seiner Einflugschneise steht.

Kaum dort gelandet, ereilt ihn auch schon das nächste Missgeschick…er flattert versehentlich gegen ein berühmtes Gemälde, welches der Müller dort vergessen hatte …es fällt von der Wand…und die Geschichte nimmt ihren Lauf …denn was niemand ahnte …die alte Mühle verbarg ein Geheimnis !

Seit geraumer Zeit herrschte dort – besonders in der Vorweihnachtszeit- ein emsiges Treiben, welches nur einem einzigen, außergewöhnlich stillen und aufmerksamen Beobachter nicht entgangen war … bis zu dem Tag, als der kleine Bechstein mit seinem Auftauchen für ein ziemliches Durcheinander sorgte...

Wer aktiv mithelfen möchte, das Geheimnis…diesmal nicht nur in… sondern auch um die Mühle zu lüften, sei ganz herzlich dazu eingeladen …wie immer mit Kakao,Kaffe und Keksen zur Stärkung und Ausstellungsbesichtigung im Mühlturm.

Sonntag               20.November (Premiere)

Samstag u. Sonntag        03./ 04.Dezember

Samstag u. Sonntag        10./ 11.Dezember

Samstag u. Sonntag        17./ 18.Dezember

Dienstag               27.Dezember

Spielbeginn jeweils um 16.00 Uhr

Voranmeldung erbeten unter Karin und Peter Müller 05744-920655 o. info(at)millart.de (www.millart.de)