zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw
  • gruene-jugend.de
  • gruene minden-luebbecke
  • gruene europa
  • kein Patent auf Leben
  • Rettet den Regenwald
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Über uns
  • Aktivitäten in unserer Gemeinde
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2010
    • Kulturfrühstück der Hüllhorster Grünen
    • Naturschutzgebiet Benkhöfer Bruch
  • Aktivitäten des Grünen Hüllhorster Ortsverbands und Infos über Aktivitäten der Grünen in Land und Bund
    • 2015
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Ausflugstipps der Hüllhorster Grünen
    • Vogelpark Waldsrode
    • Allwetterzoo Münster
    • Hiller - Moor oder Großes - Moor
    • Zoo Osnabrück
  • Kontakt
  • Anträge
    • 29.01.2013 Friedhofskapelle Niedringhausen, Heizung
    • 27.10.2010 Straßenbeleuchtung
    • Gemeinsamer Antrag Hochwasser Tengern
    • Grünabfallentsorgung
    • Jugendtreff Schnathorst
    • Lusmühlenstraße 2ter Antrag
    • Errichtung eines Gehweges
    • Bushaltestelle Löhner Straße
    • Photovoltaikanlage Tengern
    • Antrag Solarthermie Schnathorst
    • Photovoltaik Gesamtschule
    • Lusmühlenstraße, Schulwegsicherung
    • Antrag Toiletten
  • Termine
  • Links
  • Der Wetterbericht für Hüllhorst
  • Solardachkampange
  • AKTIV WERDEN
  • Spendenkonto des Ortsverbandes
  • Beanstandung und Abmahnung
  • Hähnchenmaststall in Tengern - Nein Danke (Infos, Artikel)
Ortsverband HüllhorstAktivitäten in unserer Gemeinde2011März

Ortsverband Hüllhorst

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Aktivitäten in unserer Gemeinde
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2010
    • Kulturfrühstück der Hüllhorster Grünen
    • Naturschutzgebiet Benkhöfer Bruch
  • Aktivitäten des Grünen Hüllhorster Ortsverbands und Infos über Aktivitäten der Grünen in Land und Bund
  • Ausflugstipps der Hüllhorster Grünen
  • Kontakt
  • Anträge
  • Termine
  • Links
  • Der Wetterbericht für Hüllhorst
  • Solardachkampange
  • AKTIV WERDEN
  • Spendenkonto des Ortsverbandes
  • Beanstandung und Abmahnung
  • Hähnchenmaststall in Tengern - Nein Danke (Infos, Artikel)

14.03.2011 Hüllhorst 1. Platz bei der Klima - Olympiade

Die Gemeinde Hüllhorst erringt bei der erstmals durchgeführten Klima-Olympiade, im Kreis Minden Lübbecke, den 1. Platz. Im Wetteifer mit den anderen Kommunen im Bereich  Solarwärme, Solarstrom, Biomasse-Heizungen, Wärmeschutz und Stromeinsparung ging es darum, wer am meisten Co2 – einsparen konnte. Mit 3703 Tonnen Co2-Einsparung, gewann die Gemeinde Hüllhorst vor der Stadt Rahden, die Platz zwei belegte.

Die Hüllhorster haben Ihre Platzierung, dem unermüdlichen Einsatz von Jürgen Meyer zu Kniendorf zu verdanken, der als Klima-Coach der Gemeinde Hüllhorst, die Energie-Sparmaßnahmen erfasste.

Der bei der Verleihung in Minden anwesende Fraktionsvorsitzende der Grünen in Hüllhorst, Jürgen Friese, war sehr erfreut darüber, dass Hüllhorst damit einen Einstieg in die erneuerbaren Energien voranbringt, obwohl noch viel getan werden muss.

 

Der Bürgermeister der Gemeinde Hüllhorst, Wilhelm Henke, nahm den Preis für die Gemeinde Hüllhorst entgegen.

 

 

 

 

Nach der Preisverleihung hörten sich die anwesenden Politiker von CDU, SPD und den Grünen, noch einen sehr interessanten Vortrag von Sven Plöger (Diplom-Meteorologe) über das Thema „Gute Aussichten für Morgen“ an.

 

 

 

 

 

Krötenwanderung

Wir sind wieder auf der Straße

Bitte fahrt vorsichtig ::: oder macht mal einen Umweg!!!

Wir sind unterwegs mit Beginn der Abenddämmerung von ca. 19:00 Uhr bis zur Morgendämmerung um ca. 06:00 Uhr.

In Hüllhorst hüpfen wir besonders gerne über die Straßen Gartenweg, Sonnenweg, Mühlenweg und im Nachtigallental

17.03.2011 Informationsveranstaltung über vorschulische Fördermöglichkeiten

Im Musikraum der Tengeraner Schule des Schulverbunds im Mühlengrund, fand eine sehr informative und gut vorbereitete Veranstaltung über die vorschulischen Fördermöglichkeiten für zukünftige Schulkinder statt.

Die Schulleiterinnen von Tengern, Schnathorst und Oberbauerschaft, sowie eine Vertreterin der Kindergärten, gaben den anwesenden Eltern in einem rd. 1 ½ Std. Vortrag Infos, Tipps und Anregungen zu diesem Thema.

Leider nutzten nur 25 von 150 geladenen Eltern die Informationsveranstaltung, eigentlich schade.