25.07.2011 Enthüllung des Hüllhorster Mühlenkreissymbols in Schnathorst
Endlich, jetzt hat auch ein Mühlenkreissymbol, den Weg nach Hüllhorst gefunden und mit Unterstützung der Volksbank Schnathorst, seinen endgültigen Standort vor der Grundschule in Schnathorst erhalten.
Jürgen Kreimeier begrüßte als Vorsitzender der Volksbank Schnathorst die vielen Gäste, die sich zur „Enthüllung“ des Mühlenkreissymbols, vor der Grundschule eingefunden hatten.
Landrat Dr. Ralf Niermann und Bürgermeister Wilhelm Henke, sprachen Grußworte des Kreises und der Verwaltung. Wilhelm Henke begrüßte die Vertreter des Rats, von CDU, SPD und Grüne und die vielen anderen Repräsentanten von Vereinen und Wirtschaft.
Reinhard Scheerer unterstrich als Ortsvorsteher nochmals die großzügige Unterstützung der Volksbank Schnathorst, die mit der Aufstellung des Mühlenkreissymbols, ein gegebenes Versprechen wahr machte.
Für uns Grüne waren vor Ort, Wolfgang Noreick und Jürgen Friese.
Zusätzlich, unterstütze die Volksbank an diesem Abend mit dem Erlös des Getränkeverkaufs vor Ort, die Planung der Schnathorster Gemeinschaft, den Dorfplatz im Ort, zu verschönern.
25.07.2011 Hüllhorster Feuerwehr hat eine neue Führungsspitze
Monika Högner-Klose nahm zusammen mit Ratsmitgliedern der CDU und SPD an der Verabschiedung des bisherigen Wehrführers der Hüllhorster Feuerwehr Michael Kirchoff teil. Danach gratulierte Sie Michael Möller und seinem stellv. Meik Knollmann, im Namen der Grünen, zu Ihrer Ernennung zum Wehr- und stellv. Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Hüllhorst. Bis zum Ende des Jahres werden beide noch von Thomas Podschadly als stellv. Wehrführer unterstützt.
17.07.2011 Dorf- und Kinderfest in Holsen
Wer trotz des bedeckten Himmels, zum Dorfgemeinschaftshaus nach Holsen gekommen war, amüsierte sich prächtig. Die Kleinen erprobten ihr Talent an den Spielstationen, die Großen fanden bei Bratwurst und kühlen Getränken, bei Kaffee und Kuchen, Gelegenheit zum Gespräch.
Für die Kinder-Stationen haben die Holsener Vereine gesorgt und ob beim Balkennageln, der großen Kegelbahn, der Kisten-Rollbahn, dem Entenangeln oder der Hüpfburg, die Kinder hatten viel Spaß.
16.07.2011 1. BWO Beach Soccer Cup in Oberbauerschaft
Etwas ganz neues, in unserer Gegend, wollten die Oberbauerschafter verwirklichen „Beach-Fußball“, deshalb wurde der 1. BWO Beach Soccer Cup ins Leben gerufen. Eine besondere Herausforderung war die Realisierung des Spielfeldes, man entschied sich für den Platz, auf dem auch das Erntedankfest stattfindet. Hier wurde ein Spielfeld errichtet, dass den offiziellen Regeln entspricht und Tonnen von Sand machten aus dem Rasenplatz, ein Strandfußballfeld. Mehr als 20 Teams haben sich dann auch angemeldet und nahmen an dem Turnier teil. Spiel, Spaß und Freude am Fußball waren angesagt und die Bilder zeigen, die Teilnehmer waren begeistert.
15.07.2011 22. Hüllhorster Treff des Gewerbevereins
Der Gewerbeverein Hüllhorst lud zum 22. Mal zum Hüllhorster Treff ein. In diesem Jahr fand das Treffen in der Wiehen-Therme Struckmeyer statt. Fritz Stuckmeyer begrüßte alle Gäste und interessierte Besucher konnten sich bei einem Rundgang, im Hotel und Massagebetrieb über das Familienunternehmen informieren.
Zur Begrüßung spielte eine Band und im Verlauf des Abends, wurden alle Gäste mit Essen vom Grill und Getränken bewirtet.
Das Hüllhorster Treffen, gab auch in diesem Jahr den Teilnehmern die Gelegenheit, sich zu unterhalten und den einen oder anderen Teilnehmer neu kennen zu lernen.
Hüllhorster Politik lacht
Politik mal anders und ohne Realität, ich hoffe es wird auch so verstanden.
13.07.2011 Kinderspielplatz Schillerstraße
Jürgen Friese wandte sich in der Ratssitzung, mit einer Bitte an den Bürgermeister W. Henke und Bauamtsleiter H. Knefel.
Am Kinderspielplatz an der Schillerstraße wurde im Bereich der Metallrutsche ein Baum entfernt, dadurch wird jetzt bei starkem Sonnenschein, die Rutsche so heiß, dass sich Kinder verbrennen können. Hier sollte man dringend Abhilfe schaffen. Auch ist die vorhandene Rutsche für kleine Kinder bis 5 Jahre nicht geeignet. Der Zugang über eine 180° steile Leiter, nicht möglich. Er bat darum zu prüfen, ob man hier nicht eine für Kleinkinder geeignete Wellenrutsche aufstellen kann.
10.07.2011 Oberbauerschafter Sommer 2011
Ein schöner Tag für Jung und Alt.
Die Bilder sagen mehr als Worte.
09.07.2011 Namensfest des Schulverbund im Mühlengrund
Ein Jahr Schulverbund im Mühlengrund, ein Tag zum Feiern in Tengern und Büttendorf. An beiden Schulen wurde gezeigt, wie de Schulalltag abläuft. Interessierte Schulanfänger durften einen ersten Blick in eine Schulklasse werfen und beim Spielen und mit Spaß die Schule kennen lernen.
In beiden Schulen stellten sich die Fördervereine vor, in Büttendorf, konnte erstmals der neue Betreuungsraum genutzt werden.
08.07.2011 Gespräche über den Zaun in Ahlsen
Der SPD-Ortsverein Hüllhorst/Ahlsen lud auch in diesem Jahr wieder alle Hüllhorster Mitbürger, Nachbarn und Freunde zum geselligen Beisammensein unter dem Motto „Über-den Zaun-Gespräch“ ein.
Jürgen Friese folgte gerne der Einladung von Alfred Krause, der zusammen mit Marie Luise Rahe die Veranstaltung organisierte und verbrachte einen angenehmen Abend im Kreise von Hüllhorstern Bürgern, bei netten Gesprächen.
Die öffentlichen Chorprobe des Singkreises Ahlsen, die „Crossing Voices“ sorgten für das musikalische Rahmenprogramm, der Veranstaltung.
Es wurden leckere Bratwürstchen und Kaltgetränken verkauft, der Erlös wird in diesem Jahr an die Jugendinitiative Ilex e.V. gespendet.
03.07.2011 49. Backtag in Tengern
Zum 49. Mal wurde vom Heimatverein Tengern-Huchzen e.V. der Backtag in Tengern vorbereitet und durchgeführt. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte die Veranstaltung mit einen Feuerwehrfahrzeug und der Möglichkeit für die Kinder, ein "brennendes Bauernhaus" zu löschen. Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit. Deshalb waren leider nicht ganz soviele Besucher, wie beim 48. Backtag vor Ort.
02.07.2011 Wiedereröffnung des Jugend-Containers in Schnathorst
Das uns Grünen am Herzen liegende Projekt, des Jugend-Containers in Schnathorst wurde durch Sponsoren und Mitstreiter renoviert. Die Jugendlichen bedankten sich dafür mit einer Wiedereröffnungsfeier mit Bratwürstchen und Getränken. Birgitt Kopp nahm für uns Grüne daran teil.
01.07.2011 Abiturfeier in der Gesamtschule in Hüllhorst
An der feierlichen Zeugnisübergabe für die Abiturientinnen und Abiturienten in der Ilex-Halle nahm für uns Jürgen Friese teil. Die Feierstunde wurde musikalisch begleitet und die Schulleiterin M. Butschkat-Nienaber und Bürgermeister Wilhelm Henke wünschten in Ihren Reden, den Schülerinnen und Schülern, viel Glück für Ihre Zukunft. Der Abschluss der Feierlichkeiten, war für die anwesenden Vertreter der Politischen Parteien, von CDU, SPD und Grünen der Sektempfang.
Wir wünschen den Abiturientinnen und Abiturienten und Ihren Freunden und Verwandten eine rauschende Abschussballnacht.