zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw
  • gruene-jugend.de
  • gruene minden-luebbecke
  • gruene europa
  • kein Patent auf Leben
  • Rettet den Regenwald
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Über uns
  • Aktivitäten in unserer Gemeinde
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • Kulturfrühstück der Hüllhorster Grünen
    • Naturschutzgebiet Benkhöfer Bruch
  • Aktivitäten des Grünen Hüllhorster Ortsverbands und Infos über Aktivitäten der Grünen in Land und Bund
    • 2015
    • 2013
    • 2012
      • In der Gemeinde Hüllhorst
      • Im Kreis Minden - Lübbecke
      • Im Land NRW
      • Infos der Bundes - Grünen
      • Gegen Atomkraft - Demos und Infos
    • 2011
    • 2010
  • Ausflugstipps der Hüllhorster Grünen
    • Vogelpark Waldsrode
    • Allwetterzoo Münster
    • Hiller - Moor oder Großes - Moor
    • Zoo Osnabrück
  • Kontakt
  • Anträge
    • 29.01.2013 Friedhofskapelle Niedringhausen, Heizung
    • 27.10.2010 Straßenbeleuchtung
    • Gemeinsamer Antrag Hochwasser Tengern
    • Grünabfallentsorgung
    • Jugendtreff Schnathorst
    • Lusmühlenstraße 2ter Antrag
    • Errichtung eines Gehweges
    • Bushaltestelle Löhner Straße
    • Photovoltaikanlage Tengern
    • Antrag Solarthermie Schnathorst
    • Photovoltaik Gesamtschule
    • Lusmühlenstraße, Schulwegsicherung
    • Antrag Toiletten
  • Termine
  • Links
  • Der Wetterbericht für Hüllhorst
  • Solardachkampange
  • AKTIV WERDEN
  • Spendenkonto des Ortsverbandes
  • Beanstandung und Abmahnung
  • Hähnchenmaststall in Tengern - Nein Danke (Infos, Artikel)
Ortsverband HüllhorstAktivitäten des Grünen Hüllhorster Ortsverbands und Infos über Aktivitäten der Grünen in Land und Bund2012Infos der Bundes - Grünen

Ortsverband Hüllhorst

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Aktivitäten in unserer Gemeinde
  • Aktivitäten des Grünen Hüllhorster Ortsverbands und Infos über Aktivitäten der Grünen in Land und Bund
    • 2015
    • 2013
    • 2012
      • In der Gemeinde Hüllhorst
      • Im Kreis Minden - Lübbecke
      • Im Land NRW
      • Infos der Bundes - Grünen
      • Gegen Atomkraft - Demos und Infos
    • 2011
    • 2010
  • Ausflugstipps der Hüllhorster Grünen
  • Kontakt
  • Anträge
  • Termine
  • Links
  • Der Wetterbericht für Hüllhorst
  • Solardachkampange
  • AKTIV WERDEN
  • Spendenkonto des Ortsverbandes
  • Beanstandung und Abmahnung
  • Hähnchenmaststall in Tengern - Nein Danke (Infos, Artikel)

17.11.2012 Starkes Votum für kompletten Bundesvorstand

Der Bundesvorstand wurde komplett im Amt bestätigt. Claudia Roth, Cem Özdemir, Steffi Lemke, Benedikt Mayer, Astrid Rothe-Beinlich und Malte Spitz erhielten alle starke Ergebnisse.

Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin gewinnen die Urwahl

Die grünen Mitglieder haben entschieden: Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin sind das grüne Spitzenduo für die Bundestagswahl 2013. Das teilte Steffi Lemke am 10. November 2012 in einer Pressekonferenz in den Berliner Uferstudios mit. Knapp 60.000 Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN waren in den vergangenen zwei Monaten erstmals aufgerufen, ihre Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten zu wählen. Die Beteiligung an dieser Urwahl war mit 61,73 Prozent großartig. “Mit diesem Ergebnis hat die grüne Basis Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt den politischen Auftrag zur Ablösung der Regierung Merkel erteilt", sagte Steffi Lemke bei der Bekanntgabe des Spitzenduos. "Die beiden Spitzenkandidaten werden nun gemeinsam mit dem Bundesvorstand und der ganzen grünen Partei für das beste grüne Wahlergebnis 2013 kämpfen."